ENTDECKEN SIE DAS DELFT VON VERMEER, ERLEBEN SIE DIE STADT DES MEISTERMALERS

Das berühmteste Mädchen von Delft ist natürlich das Mädchen mit dem Perlenohrring des Delfter Meistermalers Johannes Vermeer (1632-1675). Der Meister des Lichts aus dem 17. Jahrhundert lebte und arbeitete sein ganzes Leben lang in Delft. Von den schätzungsweise 45 Gemälden, die er dort zu Lebzeiten anfertigte, sind noch 37 auf der ganzen Welt zu sehen.

So ist der Delfter Meistermaler Johannes Vermeer weltberühmt, doch nur in Delft werden Sie seine Stadt entdecken. Die Stadt, die ihn inspirierte und in der er lebte und arbeitete. Entdecken Sie vom 10. Februar bis 4. Juni 2023 Vermeers Delft und bewundern Sie die Welt des berühmten Malers.

ERLEBEN SIE DIE STADT DES MEISTERMALERS
/

In Delft können Sie direkt in ein Gemälde von Johannes Vermeer hineinspazieren. Das historische Zentrum, die Oude und die Nieuwe Kerk, die Grachten und die Herrenhäuser versetzen Sie zurück ins 17. Jahrhundert. Bei einem Spaziergang durch Delft erleben Sie die Stadt des Malermeisters selbst.

Gehen Sie in der Zeit zurück und entdecken Sie die Orte, die mit ihm verbunden sind - wie sein Geburtshaus, den Ort, von dem aus er sein berühmtes Werk Gezicht op Delft (Ansicht von Delft) malte oder die Sint-Lucas-Gilde, in der sich die Künstler von Delft damals versammelten.

BEWUNDERN SIE DIE 12 VERMEER-ORTE

1. Museum Prinsenhof Delft
/

Beginnen Sie Ihre Entdeckungsreise im Museum Prinsenhof Delft. In der Ausstellung "Das Delft von Vermeer" entdecken Sie das Leben von Johannes Vermeer und seinen Zeitgenossen. Zum ersten Mal stehen Vermeers Leben, sein Netzwerk und seine Beziehung zu Delft im Mittelpunkt einer Ausstellung. Sie werden Meisterwerke von Delfter Zeitgenossen entdecken, sowie Delfter Keramik, Delfter Teppiche, Archivmaterial und Ego-Dokumente aus Vermeers Zeit. In dieser Ausstellung erhalten Sie ein umfassendes Bild des künstlerischen, intellektuellen und sozialen Lebens in Delft im 17. Jahrhundert.

2. Vermeer Centrum Delft
/

Im 17. und 18. Jahrhundert befand sich an der Voldersgracht 21 die Sint-Lucas-Gilde, der Vermeer, dem Beispiel seines Vaters folgend, 1653 beitrat. Kunstmaler, Zeichner, Glaser, Bildhauer, Graveure, aber auch Tonwarenhersteller, Buchdrucker und Kunsthändler konnten der Gilde beitreten. Heute beherbergt es das Vermeer-Zentrum Delft. Dies ist der einzige Ort auf der Welt, an dem Sie Vermeers Gesamtwerk in voller Größe (Reproduktionen) bewundern können. Hier können Sie sich in das 17. Jahrhundert versetzen und seine Gemälde, sein Leben, seine Familie und seine Techniken kennenlernen.

Vermeer Centrum Delft

3. Oude Kerk (Alte Kirche)
/

In der zweiten Dezemberwoche 1675 starb Johannes Vermeer nach eineinhalbtägiger Krankheit. Zu dieser Zeit hatte er noch acht Kinder zu Hause. Am 15. Dezember 1675 wurde seine Beerdigung in das Grabregister der Oude Kerk in Delft eingetragen. Hier hatte seine Schwiegermutter ihr eigenes Grab, in dem auch schon einige von Vermeers verstorbenen Kindern begraben waren.

Vermeer war die ganze Zeit über in der Familiengruft in der Oude Kerk begraben, aber im 19. Jahrhundert wurde dieses Grab geräumt. Als sein Werk später im 19. und 20. Jahrhundert bekannt wurde, erhielt die Kirche viele Besucher, die nach seinem Grab suchten. Im Jahr 1975 wurde ein kleiner Grabstein für Vermeer aufgestellt. Und 2007, zu Ehren seines dreihundertsten Todestages, wurde ein Mausoleum für ihn in der Oude Kerk errichtet.

Im März und April können Sie in der Oude Kerk eine Fotoausstellung von Caroline Sikkink bewundern, die für ihr zeitgenössisches Projekt "Das Mädchen mit dem Perlenohrring" bekannt ist.

De Oude Kerk

4. Ansicht von Delft
/

Vermeers Gemälde "Ansicht von Delft" ist die berühmteste Stadtansicht aus dem niederländischen 17. Jahrhundert. Es zeigt einen Blick aus einem Oberhaus an der Hooikade und stellt den Hafen auf der Südseite dar. Das Spiel von Licht und Schatten, der beeindruckende Wolkenhimmel und die subtilen Reflexionen auf dem Wasser machen dieses Bild zu einem absoluten Meisterwerk!

Und Sie können es auch heute noch im echten Leben bewundern. Der genaue Ort, an dem Vermeer die Ansicht von Delft malte, befindet sich an der Hooikade in Delft. Vom Stadtzentrum aus sind es nur 10 Minuten zu Fuß.

Gezicht op Delft

5. Oostpoort (Osttor)
/

Menschen auf der ganzen Welt kennen das Rotterdamer Tor, obwohl es schon seit fast zwei Jahrhunderten verschwunden ist. Sie ist nämlich auf dem Gemälde "Ansicht von Delft" prominent vertreten. Damals konnte man das Bauwerk noch in seiner ganzen Pracht bewundern. Mit seinen zwei Türmchen ähnelte das Tor dem Oostpoort, dem einzigen Delfter Stadttor aus dieser Zeit, das noch existiert. Schlendern Sie am wunderschönen Oostpoort vorbei, das Sie in die Zeit von Vermeer zurückversetzt.

6. Die Straße (Het Straatje) von Vermeer
/

Es gibt verschiedene Theorien über den genauen Standort von „Het Straatje“. Im November 2015 vermutete der Kunsthistoriker Frans Grijzenhout, dass es sich um das Gebäude in der Vlamingstraat in Delft handeln muss. Die Gegend, in der sich die Vlamingstraat befand, war damals ein bürgerliches Viertel, in dem Menschen mit kleinen Einkommen wie Fleischhauer und Schreiner lebten. Das Haus auf dem berühmten Gemälde wurde von einer Tante von Johannes Vermeer bewohnt.

Bitte beachten Sie, dass die Vlamingstraat ein Wohngebiet ist. Wir bitten Sie, den Bürgersteig und die Straße nicht zu blockieren, nicht lange stehen zu bleiben und die Privatsphäre der Anwohner zu respektieren.

Vermeer in Delft

Vermeer-Aktivitäten
/

Neben der Erkundung der 12 Orte können Sie verschiedene Vermeer-Aktivitäten erleben, um noch mehr über diesen berühmten Maler zu erfahren! Bewundern Sie das Gesamtwerk des Delfter Meisters (Reproduktionen) im Vermeer Centrum Delft, nehmen Sie an einem Vermeer-Stadtrundgang teil oder treten Sie in ein Vermeer-Gemälde und lassen Sie sich in der Kleidung seiner Zeit fotografieren. Während Ihrer Erkundungstour dürfen ein speziell gebrautes "Mädchen mit dem Perlenohrring"-Bier oder eine köstliche "Vermeer-Kugel" nicht fehlen!

VERMEER-KOMBITICKETS
/

Es gibt so viel in der Vermeer-Periode zu erleben! Planen Sie, mehrere Attraktionen zu besuchen? Bestellen Sie ein Vermeer-Kombiticket und stellen Sie sich Ihren eigenen idealen Besuch zusammen. Auf diese Weise können Sie alle Sehenswürdigkeiten, die auf Ihrer Bucket List stehen, zu einem günstigen Preis besuchen.

 

VERMEER IN DELFT NOCH LÄNGER GENIESSEN
/

Ein Tag in Delft ist eigentlich zu kurz, um die Stadt zu erkunden. Ein Besuch ist am besten als mehrtägige Städtereise zu genießen. Delft bietet hervorragende Unterkünfte: von Luxushotels und Bed & Breakfasts bis hin zu Campingplätzen und Jugendherbergen.

Interieur hotelkamer Hotel Johannes Vermeer

Halten Sie es nicht alleine

Functional cookies are used to make Delft.com function properly. We use analytical cookies for website statistics. Marketing cookies are used to improve your website experience. You can adjust your cookie settings here. More information can be found in our cookie and privacy statement.

Cookie settings

These cookies are placed for optimal functioning of the website and to collect visitor statistics based on anonymised IP addresses.

These cookies are used by us and third parties to obtain marketing insights and create targeted offers.