Geschichte der Tulpenpyramide
/
Zuerst die Geschichte. Die Tulpenpyramide ist eine Vase die speziell für Tulpen entworfen wurde und hauptsächlich als Prunkstück und Statussymbol dient. Die ersten (keramischen) Tulpenpyramiden wurden in Delft im 17. Jahrhundert entwickelt und mit Delfter blau oder chinesischem Dekor verziert. Als König-Statthalter Wilhelm III und Mary Stuart regierten, wurde diese Vase äusserst beliebt. Im Goldenen Zeitalter sind Tulpen ein Statussymbol und fast unbezahlbar; Eine Tulpe hat in ihrer Glanzzeit sogar den Wert eines Kanalhauses. Tulpenzwiebeln spielten eine einzigartige Rolle in der Wirtschaft und wurden als ‚Bitcoin des 17. Jahrhunderts’ bezeichnet.
Genau wie die klassischen Tulpenpyramiden, wurde auch diese Mega-Edition (12 Meter lang) von den Malern von Royal Delft komplett von Hand bemalt.